Zum Inhalt springen
Heiligkreuzer Seifenwissen
Heiligkreuzer Seifenwissen
  • Start
  • Seifenfakten
    • Gesundheit & Hygiene
    • Nachhaltigkeit
    • Inhaltsstoffe
    • Seifen im Alltag
  • Seifensorten
    • Seifenklassiker
    • Haarseife
  • Seifenglossar
  • Seifenbuch
    • Überblick
    • Blick ins Buch
    • Presseberichte
    • Rezensionen
    • Medien
  • Seifenwissen
  • Newsletter
  • Start
  • Seifenfakten
    • Gesundheit & Hygiene
    • Nachhaltigkeit
    • Inhaltsstoffe
    • Seifen im Alltag
  • Seifensorten
    • Seifenklassiker
    • Haarseife
  • Seifenglossar
  • Seifenbuch
    • Überblick
    • Blick ins Buch
    • Presseberichte
    • Rezensionen
    • Medien
  • Seifenwissen
  • Newsletter

Seifenglossar.

Fachbegriffe rund um das Thema Seife verständlich erklärt: alphabetisch sortiert mit jeweils einer kurzen Erklärung.

Aussalzen

Ethylendiamintetraacetat (EDTA)

Feinseife

Fette

Fettsäuren

Fettspaltung

Flüssigseife

Gebrannter Kalk (Calciumoxid)

Glyzerin (Ölsüß)

Kalilauge

Kaliumhydroxid (Ätzkali)

Kalkseife

Kaustifizierung (Ätzendmachen)

Kernseife

Lauge

Mikroplastik

Mizelle

Natriumhydroxid (Ätznatron)

Natronlauge

Naturseife (kaltgerührte Seife)

Ältere Beiträge
Seite1 Seite2 Weiter →
Logo Heiligkreuzer Seifenwissen


Eine Webseite von Wolfgang Frey – Journalist, Publizist und Autor des Buchs «Die Renaissance der Seife».


Start | Kontakt
Impressum | Datenschutz


Cookie-Zustimmung verwalten
Die Webseite kann Cookies verwenden, um einige ihrer Funktionen zu gewährleisten. Dabei können zu diesem Zweck Geräteinformationen gespeichert werden, etwa das Surfverhalten oder eindeutige IDs. Wenn Sie Ihre Zustimmung dazu nicht erteilen, kann es sein, das diese Webseite nicht erwartungsgemäß funktioniert.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz auszuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, Sie zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}