
INFORMATIV. Nur selten bekommt die Seife einen so prominenten Platz in den Medien: Der Deutschlandfunk hat ihr in seiner Reihe «Marktplatz» eine ganze Sendung gewidmet. Erfreulich: Mit dabei ist eine Hautärztin, die nicht lediglich das Industrienarrativ bedient, echte Seife «zerstöre» den «Säureschutzmantel» der Haut und allein die synthetischen «pH-hautneutralen» Flüssigprodukte seien hautfreundlich.
Die Kölner Dermatolgin Uta Schlossberger bleibt dagegen auf dem Boden der wissenschaftlichen Erkenntnisse und macht deutlich, dass alle Seifen die natürliche Hautflora beim Waschen irritieren. Klar spricht sie auch das Austrocknungspotenzial der modernen Flüssigprodukte an.
Ebenfalls mit dabei in der Sendung ist der Investor Jan Heipcke, der vor gut 15 Jahren den kleinen deutschen Seifenhersteller Klar übernommen hat, sowie als Vertreterin der großen Konzerne Andrea Weber vom Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel (IKW). Moderiert wird die Sendung von Susanne Kuhlmann. Insgesamt ist eine sehr ausgewogene und informative Sendung entstanden.
In einem Einspieler kommt auch das Hamburger Seifenkontor zu Wort. Der Betrieb lässt in Frankreich auf traditionelle Weise feste Seife herstellen und führt ein Ladengeschäft in der Hansestadt.
Die Sendung kann hier nachgehört werden:
https://www.deutschlandfunk.de/seife-klassiker-im-haushalt-luxus-fuer-die-sinne-100.html
Die mp3-Audiodatei gibt es hier:
https://download.deutschlandfunk.de/file/dradio/2025/09/04/seife_klassiker_im_haushalt_luxus_fuer_die_sinne_dlf_20250904_1008_38542477.mp3
Zudem ist die Sendung unter dem Titel «Marktplatz» auch als Podcast auf zahlreichen Plattformen verfügbar, es ist die Folge vom 4. September 2025.